Die Gemeinde Losser liegt in einer wunderschönen Naturlandschaft mit Wäldern, Heidefeldern und Sanddünen. Sie besteht aus den fünf Dörfern Losser, de Lutte, Beuningen, Overdinkel und Glane – jedes einzelne ist einen Besuch wert!

Beliebt in

  1. Grand Café Smit

    Mitten im Zentrum von Losser gelegen. Ein altes Gebäude mit einer tollen Atmosphäre. Ein …

  2. Actief Twente

    Italiänische Scooter, Solexräder und elektrische Fahrräder finden Sie bei Twentescooter! …

  3. 't Borghuis Ferienhäuser

    Das Landgut 't Borghuis befindet sich mitten in den Twenter Wäldern, in der Nähe der Dörfer …

  4. Landhaus Erve Punte

    Zwischen Oldenzaal und Losser, verborgen inmitten der Naturgebiete ’t Snippert und ’t Haagse …

De Lutte-Losser
Blaadje

Natur und Geschichte

Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten im Arboretum Poortbulten, im Vogelparadies De Oelemars, im Naturgebiet Lutterzand und im Endmoränengebiet mit unter anderem dem Tankenberg. Gut ausgeschilderte Wander- und Radfahrwege bieten vielfältige Möglichkeiten für aktive Erholungssuchende. Außerdem hat Losser ein modernes Schwimmbad, ein multifunktionelles Sportzentrum mit Fußballplätzen, einer Leichtathletikbahn und einer Eisbahn. Im nahe gelegenen Ortskern sind viele kulturhistorisch interessante Gebäude bewahrt geblieben, wie beispielsweise die Steinfabrik De Werklust, die Staringgrube und das historische Erbgut Kraesgenberg. Zusammen mit dem Freilichttheater Brilmansdennen, Galerien und Kunstrouten garantieren sie, dass auch Kulturliebhaber hier nicht zu kurz kommen.

Veranstaltungen

In den fünf Dörfern werden regelmäßig musikalische, sportliche und gesellige Veranstaltungen organisiert. Hier sind nicht nur die Einwohner, sondern vor allem auch Besucher herzlich willkommen. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten ist vielfältig, so dass jeder etwas nach seinem Geschmack und Budget findet. Die Natur und die berühmte Gastfreundschaft der Einwohner von Twente – das sind die zwei wichtigsten Elemente für einen gelungenen Aufenthalt in Losser, das auch die Schatzkammer von Twente genannt wird. Sie erkennen die Schätze an dem speziellen orange-weißen Schlüsselsymbol, das als Visitenkarte fungiert.

Berichte über

  1. Schlafenszeit!

    Geschenk in der Nachsaison

    erstellt von Bertine
  2. Heide auf dem Sallandse Heuvelrug

    erstellt von Bertine
  3. Tipps tun

    Städtetrip im Hof van Twente

  4. Dwars door Twente

    Roadtrip durch Hof van Twente

  5. Tipps tun

    Hof van Twente: Ausflugsziele in Holland mit Kindern

  6. Routentipps

    Entdecken Sie die Naturtour Alte Kanalallee.

  7. Spannende Geschichte

    Textilindustrie prägend für Stadtgestaltung

  8. Spannende Geschichte

    Wollunterwäsche für jeder Holländer