Eine Geschichte, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt
Die Mädchen der zweiten Generation
- 25. Jan - 30. Jun
- 10:00- 17:00
- Almelo
Dies ist die Geschichte von Mädchen der zweiten Generation. Kinder von türkischen Gastarbeitern, die im Almelo der 1970er und 1980er Jahre aufwuchsen.
Dies ist die Geschichte von Mädchen der zweiten Generation. Kinder von türkischen Gastarbeitern, die im Almelo der 1970er und 1980er Jahre aufwuchsen.

Manchmal kämpften sie mit ihrer Identität: die türkische Kultur zu Hause und die niederländische Kultur außerhalb. Die Wärme und der Schutz ihrer eigenen türkischen Gemeinschaft, die - als sie etwas älter wurden - auch als bedrückend empfunden wurde. Wie das Erbe ihrer Erfahrungen sie geprägt hat: wie es zu ihrer Identität beigetragen hat. Und wir zeigen in sieben faszinierenden Porträts, wie es ihnen heute geht.
Aber die Ausstellung ist mehr: Sie zeigt die Straßen, in denen sie lebten, welche Bedeutung die Religion und die Moschee hatten und haben, wie alle Familien Jahr für Jahr in die Türkei in den Urlaub fuhren, wo sie in Almelo zur Schule gingen, welche Musik sie hörten und welche Filme sie sahen und was sie zu Hause aßen. Es gibt eine Wall of Fame mit bekannten türkischen Twentarians und eine Hommage an Ömer Kadan, den türkisch-türkischen Troubadour. Ein Wohnzimmer im türkischen Stil und Vitrinen mit türkischen Gegenständen sind ebenfalls sehenswert.

Bayram Arslan (rechts) und seine Kinder sind bereit zur Abreise in die Türkei. Links die Nachbarn Mehmet Ali Durmus und Orhan Caba, die beim Verladen des Gepäcks halfen. Viele Geschenke wurden eingepackt, denn fast das ganze Dorf erwartete, dass die Türken aus den Niederlanden etwas für sie mitbringen würden.
Wann
- Jeden Mittwoch: - Uhr
- Jeden Donnerstag: - Uhr
- Jeden Freitag: - Uhr
- Jeden Samstag: - Uhr