kunst & Kultur
Musikalisches Café
- 1. Nov 2024 - 4. Apr 2025
- 20:00
- € 10,00
- Oldenzaal
Treffpunkt für Profi- und Amateurkünstler aller Disziplinen, unabhängig vom Alter.
Treffpunkt für Profi- und Amateurkünstler aller Disziplinen, unabhängig vom Alter.
Projekt Musikalisches Café Oldenzaal↵
Das Musiktheaterbüro Mélange organisiert in der Saison 2024/25 drei 'Musical Café'-Abende im Hotel Het landhuis in der Bentheimerstraat in Oldenzaal. Ziel dieser Abende ist es, professionelle Künstler und Laienkünstler aus Twente (und insbesondere aus Oldenzaal) einzuladen, um das anwesende Publikum über ihren Beruf oder ihr Hobby zu informieren und darüber zu berichten. Wir werden auch jemanden einladen, der sich aus einem anderen Blickwinkel für die Kunst/Kultur einsetzt, entweder beruflich oder ehrenamtlich.
Die drei für die Saison 24/25 geplanten Abende sind thematisch, d.h. nach einer bestimmten Disziplin geordnet:
*1. 1. November 2024: ↵. Themen: Kabarett/But (Karel van de Kate), Lotte Aarnink (Gewinnerin des Twents Liedfestival) singt in unserer Regionalsprache und auf Niederländisch (Jan Mulder), ein Gespräch mit Bas Wolters über 'Oldenzaal Promotion'. Interviews mit den Gästen von Annet Meijerink-Nijhuis. Erläuterungen und musikalische Belagerung durch Geert Christenhusz, mit instrumentalen Intermezzi von John Kluijtmans (Saxophon).
*2. 17. Januar 2025:
Thema: Bildende Kunst und Poesie. Gespräche mit Malern aus Oldenzaal, deren Werke ebenfalls ausgestellt werden, sowie Lesungen von Dichtern aus der Region und ein informatives "Tischgespräch", an dem auch das Publikum teilnimmt. Ein Gespräch mit jemandem von der "Linie 2" (siehe oben). Mit instrumentalen Intermezzi.
*3. 28. März 2025:
Vortrag und Theateraufführung über den französischen Komponisten Erik Satie, geschrieben und initiiert von Geert Christenhusz mit den Oldenzaaler Musikern und Theatermachern John Kluijtmans, Jan van Zutphen und Paul Falkmann. Nach der Aufführung Gespräch mit dem Publikum.
Es ist geplant, in der Saison 2025/26 eine Reihe von vier Abenden zu veranstalten. Es werden auch Anstrengungen unternommen, um junge, kunstbegeisterte "Performer" aus verschiedenen Disziplinen zu begeistern und ihnen eine Bühne zu bieten.