Spannende Geschichte

Kohlenfresser und Spinning Jenny’s

Lesezeit 1 Minuten 3140 x bekeken

Twente vollzog im 19. Jh. eine große Wandlung. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich die landwirtschaftliche Region zu einem internationalen Handelszentrum. Dies hat Twente den Spinning Jenny’s, den ersten Spinnmaschinen, zu verdanken. Sie wurden mit Kohle betrieben.

Um die Textilproduktion am Laufen zu halten, war eine konstante Anfuhr von Kohle erforderlich. Der Transport zu Wasser oder auf den Straßen verlief damals nur träge, woraufhin Twenter Industrielle, Landwirte und Kapitalgeber die Initiative ergriffen und ein regionales Schienennetzwerk anlegten. Mit Erfolg: Das Netzwerk blieb bis weit ins 20. Jh. in Betrieb. Das heutige Buurtspoorwegmuseum erweckt die Geschichte durch regelmäßige Fahrten wieder zum Leben.

Sehen Sie sich hier das Video an

Was halten Sie von den Informationen auf dieser Seite?

Diesen Artikel mit Freunden teilen

Weitere Berichte aus

  1. Schlafenszeit!

    Geschenk in der Nachsaison

    Erstellt von Bertine
  2. Heide auf dem Sallandse Heuvelrug

    Erstellt von Bertine
  3. Tipps tun

    Städtetrip im Hof van Twente

  4. Dwars door Twente

    Roadtrip durch Hof van Twente

Empfehlen Sie Ihren Freunden

facebook twitter